Wilhelm Sohl KG

Kugelhähne

Ein Kugelhahn ist eine Armatur mit einer durchbohrten Kugel als Absperrkörper. Vorteile des Kugelhahns sind freier Durchgang (hoher KV-Wert, geringer Druckverlust, molchfähig) und die einfache Automatisierbarkeit mittels Antrieb(0°-90°-Schaltweg).

Ausführungen

Nennweiten: DN 15-1500 (1/2"-60")
Nenndrücke: PN 10-1420 (ANSI 150-2500)

- nach DIN und ANSI
- schwimmende oder gelagerte Kugel
- metallisch- oder weichdichtend
- Gewinde, Flansche oder Anschweißenden

Gehäusewerkstoffe:
Messing, Grauguss, Späroguss, Stahlguss, Edelstahl,
Hastelloy, Inconel, Monel, Nickel, Zirkonium,Titan, Tantal,Sonderwerkstoffe.
Dichtsysteme:

PTFE-Compounds(Glas, Kohle, Graphit, Edelstahl, Keramik,...), Vespel, Polyimid, Peek, Kohle, Colmonoy, Stellit, Carbide, metallkeramische beschichtungen, Keramik,..

Gehäuseauskleidungen:
PFA, PTFE,Keramik,...

Firesafe, DVGW-Gas, Double block and Bleed, TA-Luft, öl- und fettfrei, silikonfrei, Heizmantel, Top-Entry, ESP-Applikationen, Schall- und Kavitationsminderung,...

Handhebel, Getriebe, pneumatische, elektrische, hydraulische und ektrohydraulische Antriebe.

Bodenablasskugelhähne, Kompaktkugelhähne, Hochdruckkugelhähne, Hochtemperaturkugelhähne, Regelkugelhähne, Molchkugelhähne, Granulatkugelhähne, Mehrwegekugelhähne, Mehrwegekugelhähne, Hahnkombinationen, Sonderkugelhähne,...

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.